Basierend auf dem vorhandenen Wissen wird die Lappendrehpumpe hauptsächlich in Bezug auf Konstruktion, Leistung und Anwendung charakterisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lappen -Drehpumpe (Drehpumpe) die Eigenschaften der kompakten Struktur, der einfachen Wartung, der niedrigen Scherkraft, der Durchflussregelung, der Passbarkeit fester Partikel, der breiten Anwendung, der Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie mehreren Materialauswahlen aufweist. Diese Merkmale machen Rotationspumpen in vielen Bereichen eine effiziente, zuverlässige und praktische Wahl.
Pumpenlappen spielen eine sehr wichtige Rolle bei Rotationspumpen. Sie sind einzigartig gestaltet und verbessern die Leistung und Effizienz der Pumpe. Hier sind einige Anwendungen von Pumpenlappen:
1. Erhöhen Sie die Flüssigkeitsgeschwindigkeit: Durch Ändern der Drehzahl der Pumpe kann die Geschwindigkeit der Flüssigkeit gesteuert werden. Dies ermöglicht es der Pumpe, sich besser an verschiedene Flussanforderungen anzupassen.
2. Reduzieren Sie den Flüssigkeitswiderstand: Der Durchflusskanal in der Pumpe ist normalerweise so ausgelegt, dass sie optimiert werden soll, um den Flüssigkeitswiderstand zu reduzieren. Durch die Einführung eines optimierten Strömungskanal -Designs kann der Widerstand während des flüssigen Flusses verringert werden, wodurch die Effizienz der Pumpe verbessert wird.
3. Stellen Sie die Versiegelung der Pumpe sicher: Die Versiegelung der Pumpe ist entscheidend, da sie flüssiges Leckagen innerhalb der Pumpe verhindern kann. Um die Versiegelung zu gewährleisten, verwenden Pumpen normalerweise Hochleistungsdichtungen wie mechanische Dichtungen oder Füllkästen.
4. Rauschen reduzieren: Die Pumpe erzeugt während des Betriebs eine bestimmte Menge an Rauschen. Um das Rauschen zu verringern, kann eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. die Optimierung der Strukturdesign der Pumpe, die Auswahl von Lagern mit niedrigem Rücken und die Reduzierung der Flüssigkeitschwingung.
5. Verbesserung der Pumpeneffizienz: Pumpeffizienz ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung der Pumpenleistung. Die Effizienz der Pumpe kann durch die Einführung eines optimierten strukturellen Designs, der Auswahl hoher Effizienzlager und der Reduzierung der Flüssigkeitsbeständigkeit verbessert werden.
6. Multiple Materialauswahl: Gemäß den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen kann die Pumpe aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierung und technischen Kunststoffen bestehen.
Zusammenfassend spielen Pumpenlappen eine wichtige Rolle bei Rotationspumpen, und ihre Design und Optimierung helfen bei der Verbesserung der Pumpenleistung und -Effizienz. In den tatsächlichen Anwendungen ist es erforderlich, die am besten geeigneten Pumpe und die zugehörigen Konfigurationen basierend auf verschiedenen Anwendungsszenarien auszuwählen und eine bessere Verwendung von Effekten und Betriebseffizienz zu erzielen.
Steckdose | ||||||
Typ | Druck | FO | Leistung | Saugdruck | Rotationsgeschwindigkeit | DN (mm) |
(MPA) | (m³/h) | (KW) | (MPA) | Drehzahl | ||
RLP10-0.1 | 0,1-1,2 | 0,1 | 0,12-1.1 | 0,08 | 10-720 | 10 |
RLP15-0.5 | 0,1-1,2 | 0,1-0,5 | 0,25-1,25 | 10-720 | 10 | |
RP25-2 | 0,1-1,2 | 0,5-2 | 0,25-2,2 | 10-720 | 25 | |
RLP40-5 | 0,1-1,2 | 2-5 | 0,37-3 | 10-500 | 40 | |
RLP50-10 | 0,1-1,2 | 5--10 | 1,5-7,5 | 10-500 | 50 | |
RLP65-20 | 0,1-1,2 | 10--20 | 2.2-15 | 10-500 | 65 | |
RLP80-30 | 0,1-1,2 | 20-30 | 3--22 | 10-500 | 80 | |
RLP100-40 | 0,1-1,2 | 30-40 | 4-30 | 0,06 | 10-500 | 100 |
RLP125-60 | 0,1-1,2 | 40-60 | 7.5-55 | 10-500 | 125 | |
RLP150-80 | 0,1-1,2 | 60-80 | 15-75 | 10-500 | 150 | |
RLP150-120 | 0,1-1,2 | 80-120 | 11-90 | 0,04 | 10-400 | 150 |